Wir stellen uns vor...

Wir die Feldschützen Höfen wurden im Jahr 1871 gegründet. Seit daher führen wir, unser geliebtes Hobby mit Freude und Stolz aus. Unser Verein zählt momentan 55 Mitglieder, davon sind 35 lizenzierte Schützinnen und Schützen. Unser Nachwuchs wird mit grossem Enga-gement gefördert und unterstützt, denn das ist unsere Zukunft. Über das Jahr verteilt nehmen wir an verschiedenen Einzel- und Gruppenwettkämpfen teil. Natürlich geniessen wir unseren Erfolg, trotz dem steht die Kameradschaft über allem.

Vorstand

Brügger Adrian

Präsident
Brügger Adrian

Schmocker Jan

Vice-Präsident, Munitionswart
Schmocker Jan

Feuz Markus

Kassier
Feuz Markus

Bähler Daniel

1. Schützenmeister
Bähler Daniel

Saurer Bernhard

2. Schützenmeister
Saurer Bernhard

Logo (720x720 Eckig mit Schrift)

3. Schützenmeister
Remo Gfeller

Tschanz Melissa

Schiesssekretärin
Tschanz Melissa

Steiner Sandro

Jungschützenleiter
Steiner Sandro

Schiesstage 2025

JAHRESMEISTERSCHAFT       
1 Passe aus den vier GM Programm bis 07. Mai 2025, Amtsschiessen, Oblig. Übung, Vorübung Feldschiessen, Feldschiessen, Burgschiessen,
Sektion (Schützen welche am Schützenfest nicht teilnehmen, müssen bis am 18. Juni 2025 die Sektion-Schützenfest geschossen haben),
Sektionsmeisterschaft (muss bis zum Stichtag geschossen werden), 10-er Stich, Blattenheidschiessen, Sektion Stand (6xES / 4xSF A10)
JAHRESPROGRAMM 2025
15.03.2025Samstag Freie Übung09.30 – 11.30 Uhr
22.03.2025SamstagStockhorncup in Stockenab 10.00 Uhr
29.03.2025SamstagFreie Übung09.30 – 11.30 Uhr
03.04.2025DonnerstagVorschiessen Burgschiessen Guntelsey
05.04.2025SamstagVorübung Burgschiessen09.30 – 11.30 Uhr
12.04.2025SanstagVorschiessen Amtsschiessen Brünnlisau
12.04.2025SamstagBurgschiessen Guntelsey
16.04.2025MittwochFreie Übung18.00 – 20.00 Uhr
19.04.2025SamstagJungschützenkurs13.00 – 15.00 Uhr
21.04.2025OstermontagObligatorisch und frei09.30 – 11.30 Uhr
23.04.2025MittwochVorübung Amtsschiessen18.00 – 20.00 Uhr
25./26.04.2025Fr. + Sa.Amtsschiessen Brünnlisau
30.04.2025MittwochVorübung Einzelwettschiessen / GM18.00 – 20.00 Uhr
02./03.05.2025Fr. + Sa.Einzelwettschiessen / GM Stocken
07.05.2025MittwochObligatorisch und frei18.00 – 20.00 Uhr
14.05.2025MittwochFreie Übung18.00 – 20.00 Uhr
14.05.2025MittwochVorschiessen Feldschiessen Reutigen18.30 – 20.30 Uhr
20.05.2025Dienstag Vorübung Feldschiessen in Reutigen18.30 – 20.30 Uhr
21.05.2025MittwochVorübung Feldschiessen18.00 – 20.00 Uhr
23./24.05.2025Fr. – Sa.Feldschiessen in Reutigen
28.05.2025MittwochFreie Übung18.00 – 20.00 Uhr
31.05.2025SamstagOberländer GM Final Guntelsey
04.06.2025MittwochObligatorisch und frei18.00 – 20.00 Uhr
06.06.2025SamstagJungschützenkurs13.00 – 15.00 Uhr
09.06.2025PfingstmontagCup08.00 – 12.00 Uhr
11.06.2025Mittwoch Freie Übung18.00 – 20.00 Uhr
18.06.2025MittwochFreie Übung18.00 – 20.00 Uhr
21.06.2025SamstagKantonaleschützenfest Freiburg
25.06.2025Mittwoch Freie Übung18.00 – 20.00 Uhr
02.07.2025MittwochFreie Übung18.00 – 20.00 Uhr
06.08.2025MittwochFreie Übung18.00 – 20.00 Uhr
09.08.2025SamstagKantonal-Final Guntelsey
13.08.2025MittwochFreie Übung18.00 – 20.00 Uhr
16.08.2025SamstagAmtscup-Final Gesigen
16.08.2025SamstagObligatorisch und frei09.30 – 11.30 Uhr
20.08.2025MittwochFreie Übung18.00 – 20.00 Uhr
23.08.2025SamstagVorschiessen Blattenheidschiessen
27.08.2025MittwochFreie Übung18.00 – 20.00 Uhr
06.09.2025SamstagSchweizerischer GM Final Winterthur
06.09.2025SamstagVorübung Blattenheidschiessen 09.30 – 11.30 Uhr
07.09.2025Sonntag81. Blattenheidschiessen Blumenstein
13.09.2025SamstagAusschiesset15.00 – 19.00 Uhr
13.09.2025SamstagAmtscup-Final Thun
04.10.2025SamstagAusschiesset08.30 – 12.00 Uhr
04.10.2025SamstagAusschiesset14.30 Uhr – Dämmerung
25.10.2025SamstagAusschiessetabend + Rangverkündigung
Sonstige Aktivitäten 2025
25. Mai 2025SonntagBräteln + Rangverkündigung vom Feldschiessen
29/30. DezemberMo./ Di.Barfest
27. Februar 2026FreitagHauptversammlung 2026
ZUM OBLIGATORISCHEN DIENST- UND SCHIESSBÜCHLEIN MITNEHMEN !